Ergonomie neu gedacht: Dynamik statt Dauerdurchhalten
Wippbretter, weiche Stehmatten und leichte Gewichtsverlagerungen aktivieren Füße und Rücken. Kleine Impulse reichen, um die Muskulatur zu wecken, ohne zu ermüden, und machen längere Konzentrationsphasen deutlich angenehmer.
Ergonomie neu gedacht: Dynamik statt Dauerdurchhalten
Ein Richtwert sind 30 bis 60 Minuten pro Haltung, angepasst an die eigene Tagesform. Wer im Zweifel auf den Körper hört, vermeidet Überlastung und profitiert kontinuierlich, statt den Stehmodus nur sporadisch einzusetzen.